Mit dem Start der GISAR-Website gibt es nun eine Online-Plattform für Behandler, Wissenschaftler und Patienten im Bereich Sarkom- und Karzinosarkom-Patienten. GISAR steht für German Interdisciplinary Sarcoma Registry. Auch wenn es sich dabei zunächst um eine offene und modular gestaltete Registerstudie handelt, wird unter dem Dach der GISAR-Website auch über assoziierte Studien wie NiTraSarc und OlaReDo informiert. Voraussetzung für die Partizipation ist jeweils eine Mitgliedschaft in der GISG (German Interdisciplinary Sarcoma Group). Die GISAR-Website soll kontinuierlich entwickelt werden und künftig auch geschützte Artz- und Patientenbereiche sowie EDC-Zugänge umfassen.