Willkommen bei GISAR!
Willkommen auf der Website für das Interdisziplinäre Deutsche Sarkomregister (GISAR) und den damit assoziierten (Studien-)Aktivitäten. GISAR hat es sich zur Aufgabe gemacht, zum Wohle betroffener Patienten die Standardisierung und Optimierung bei der Behandlung von Sarkomen voranzutreiben. Bei Sarkomen handelt es sich um Tumoren, die im Bindegewebe des menschlichen Körpers ihren Ursprung haben. GISAR hat zum Ziel, für alle in Deutschland neu diagnostizierten Sarkom- und Mischtumorfälle eine Datenbank aufzubauen, welche eingesetzte Diagnostik, Therapie aber auch Methoden und Tools über den gesamten Krankheitsverlauf und alle involvierten Fachdisziplinen hinweg dokumentiert.
Aktuelles
POST-CTOS 2019 in Dresden/Radebeul
Die Connective Tissue Oncology Society (CTOS) veranstaltet die jährliche, weltweit größte interdisziplinäre Tagung zum Thema Diagnostik und Therapie von Patienten mit Knochen- und Weichgewebesarkomen in diesem Jahr Mitte November in Tokyo. Anschließend findet vom 29. bis 30. November 2019 in Dresden/Radebeul das diesjährige deutsche Post CTOS Treffen statt. Auf dieser Veranstaltung werden die Ergebnisse [...]